FAQ´s Heizung
Hier können Sie von unseren Kunden häufig gestellte Fragen nachlesen.
Ich habe auch auf meinem YouTube Kanal Videos bereitgestellt. Falls Sie hier nicht weiterkommen, besuchen Sie doch auch meinen Kanal
Warum muss ich meine Heizung so oft nachfüllen? Ich sehe nirgendwo eine Undichtigkeit am System.
Es kann sein, dass das Ausdehnungsgefäß keinen Vordruck mehr hat. Da Wasser sich bei Erwärmung ausdehnt, kann sich bei Überdruck das Sicherheitsventil öffnen. Oder der Wärmetauscher ist undicht und das Wasser verdampft bei Austritt durch die heißen Abgase. Wir können dieses Leck schnell wieder schließen, indem wir ein spezielles Mittel einfüllen. Wenn das Ausdehnungsgefäß zu wenig Vordruck hat, wird es mit Stickstoff aufgefüllt.
Sie haben doch erst vor kurzem das Ausdehnungsgefäß mit Gefäßfüller aufgefüllt. Warum ist nach so kurzer Zeit der Vordruck schon wieder weg?
Das Ausdehnungsgefäß (Fachwort Membranausdehnungsgefäß) hat zwei Kammern, getrennt durch eine Gummimembrane. Wenn die Membrane durchlässig geworden ist, entschwindet der Gefäßfüller in das Heizungswasser. Das kann man aber nur durch das erstmalige Nachfüllen feststellen, da das MAG nicht wie bei einem Fahrradschlauch unter Wasser gehalten werden kann, um Luftblasen zu sehen. Das MAG muss dann erneuert werden.
Warum knarrt meine Heizung wenn geheizt wird?
Da die Heizungsleitung sich bei Erwärmung ausdehnt und bei Abkühlung wieder zusammenzieht, kann es bei nicht fachgerechter Installation zu Reibungsgeräuschen kommen. Das kann durch richtige Befestigungen oder Kompensatoren abgestellt werden.
Warum geht meine Vaillant Therme im Sommer von alleine an, obwohl ich die Heizung auf Sommerbetrieb gestellt habe?
Bei Kombithermen, also mit Warmwasser-Funktion, gibt es bei der Atmotec-Version eine Comfortwarmwasserfunktion. Das erkennt man am Display durch ein „C“ oder an dem unteren Warmwasserdrehregler mit dem „C“. Ist „C“ aktiviert, dann wird der Wärmetauscher ständig auf der eingestellten Temperatur warm gehalten. Ich empfehle Ihnen, die Funktion zu deaktivieren.
Wie oft muss ich meine Therme warten lassen?
Das hängt von Ihrem Mietvertrag ab. Außerdem hängt es von den Betriebsstunden ab, die das Gerät im Jahr läuft, ob es ein Ein-Personen-Haushalt oder ein Haushalt mit mehreren Personen ist und ob es ein raumluftunabhängiges Gerät oder ein raumluftabhängiges Gerät ist. Es gibt also viele verschiedene Kriterien, die man berücksichtigen muss. Auf der sicheren Seite sind Sie immer, wenn Sie Ihre Therme jährlich warten lassen.
Worin besteht der Unterschied zwischen raumluftabhängig und raumluftunabhängig?
Raumluftabhängige Geräte entnehmen die Verbrennungsluft aus dem Aufstellraum. Raumluftunabhängige Geräte entnehmen die Verbrennungsluft mittels einer Verbindungsleitung von Außen.
Ich weiß nicht was die beiden runden Anzeigen da bedeuten, können Sie mir das bitte erklären?
Die eine Anzeige ist das Manometer, die Einheit ist bar. Sie zeigt Ihnen den Heizungsfülldruck an. Meistens geht die Skala von 0 bis 3,5 bar. Die andere Anzeige ist die Temperaturanzeige in °C und geht von 0 bis 100°C. Sie zeigt Ihnen die Heizungsvorlauftemperatur in an.