Der Werkmann Logo

DER WERKMANN

MEISTERBETRIEB FÜR GAS-, WASSER- & HEIZUNGSINSTALLATION

GASGERÄTESERVICE IN BERLIN

Vorbereitung Ihres Wartungstermins

Vielen Dank, dass Sie mich mit der Wartung Ihrer Therme beauftragt haben. Damit die Wartung für Sie und für mich möglichst zeit- und kostensparend ablaufen kann, beachten Sie bitte folgende Punkte:

Ihr Termin

Sollten Sie zum vereinbarten Termin nicht anwesend sein können, hinterlassen Sie bitte bei einer Person Ihres Vertrauens einen Schlüssel und informieren mich vorab. Ich weise freundlich darauf hin, dass ich Termine, bei denen ich niemanden antreffe und die nicht abgesagt wurden, voll abrechne.

Den Arbeitsplatz freiräumen

Bitte räumen Sie vor meinem Eintreffen den Bereich unter, neben und vor der Therme frei. Sie muss von allen Seiten zugänglich sein und ich brauche ausreichend Abstellfläche für Werkzeuge und Leiter. Beachten Sie, dass ich das Abmontieren bzw. Beiseiteräumen von Möbeln/Elektrogeräten nicht für Sie übernehmen kann.

Füllhahn muss zugänglich sein

Auch der Anschluss zum Befüllen der Heizung mit Wasser muss frei zugänglich sein. Versperren Geräte o.ä. den Zugang zum Füllhahn, kann ich die Heizung nicht mit Wasser befüllen. So entstehen u.U. weitere Kosten durch eine erneute Anfahrt.

Zugang zu einem Wasserhahn

Um die Heizung zu befüllen, muss ich den Schlauch an einen Wasserhahn anschließen, i.d.R. in der Küche oder im Bad. Bitte räumen Sie das Spülbecken leer. 

Abrechnung vor Ort

Ich rechne direkt vor Ort ab. Sie können in bar, mit EC-Karte oder mit Kreditkarte (zzgl. Gebühr) bezahlen. Langjährige Kunden (>5 Jahre) können auch per Rechnung mit 3% Skonto bezahlen.

Die Rechnung und den Arbeitsnachweis erhalten Sie innerhalb von 2 Wochen per mail.

Erklär-Video auf YouTube

In diesem Video erkläre ich, was bei der Vorbereitung der Gasthermenwartung wichtig ist.

Vielen Dank für Ihre Kooperation!

Ihre Meinung ist mir wichtig!

Hier haben Sie die Möglichkeit, meine Dienstleistung zu bewerten. Ich freue mich natürlich über positive Bewertungen, aber auch über konstruktive Kritik. Nur so kann ich aus Fehlern lernen und noch besser werden.